Training

  • Training für die Alltagstauglichkeit des Familienhundes mit den Herausforderungen der Stadt
  • Training und Verhaltensberatung für Hunde mit Angst oder Aggressionsproblemen
  • Leinentraining für Hunde
  • Training für die Sozialverträglichkeit des Hundes mit anderen Hunden
  • Training für Welpen und Junghunde
  • Training für Tierschutzhunde und Hunde mit Defiziten

ICH MACHE HAUSBESUCHE

Mobil, WhatsApp, Signal, Telegram und SMS:

0179 – 234 09 44

tobias@fellkumpelz.de

Social Walk Training

(Abenteuer- Natur- Trainingsstreifzüge)

Outdoor Alltags- Gruppentraining für alle sozial verträglichen familentauglichen Stadt und Land Hunde, jeden Alters, Trainingsstatus, Herkunft, Größe und Rasse die noch etwas lernen, festigen oder wiederholen wollen. (Bleib, Rückruf, Sitz, Platz, Hundebegegnung auf Distanz, Seitenwechsel, Leinenführigkeit uvm.)

Termine bis zu meinem Urlaub: 14.6. / 28.6. / 12.7 / 26.7. / 9.8.

um 14h (je 60 Minuten) Alle 2 Wochen!

Treffpunkt: Britzer Allee Brücke / Übergang Chris- Gueffroy- Allee auf der Grünfläche am Mauerweg (gegenüberliegende Flussseite von JACOBS)

1x 35€  /  3x 90€  (innerhalb 3 Monate)

Bitte vorher anmelden: tobias@fellkumpelz.de

T. 0179 – 234 09 44 (WhatsApp, Telegram, Signal)

Bitte am Tag des SWT bar und PASSEND zahlen!

Inhalt des SWT:

Es wechseln Trainingsparts (individuell je nach Trainingstand des Hundes) mit sehr kurzen angeleiteten Walks. Social Walk Trainings mit den Fellkumpelz ist kein Spaziergang im herkömmlichen Sinn.

Die Hunde sind immer an der Leine und es finden keine Freispielzeiten statt. Es geht um Sozialisation, Training  und Kooperation unter Ablenkung durch „Menschen- Tiere- Sensationen“ unter Nutzung der Naturgegebenheiten und der jeweiligen Umgebung und Ereignisse.

Wir bewegen uns dabei auf einem gemeinsamen Streifzug in der Treptow- Köpenicker Natur, nutzen auch umgefallene Bäume, Findlinge, Gruben, Büsche, kleine Erhebungen zum balancieren, kriechen und springen wie im Freestyle Natur Agility.

Hunde mit Defiziten:

Dazu gehören Hunde, die aufgrund ihrer Herkunft und Biografie ( Tierschutz, Shelter, Tierheim, Entnahme aus schlechter Haltung etc.) ungenügende Sozialisation mit Menschen, anderen Hunden und den Herausforderungen des Alltags und der Stadt haben, keine Grunderziehung erhalten haben oder aus gesundheitlichen Gründen Angst- Aggressionsverhalten mit der Umwelt entwickelt haben.

Diesen Hunden kann in kleinschrittigen verhaltenstherapeutischen Trainings- Massnahmen und mit gutem Management geholfen werden.